Fahrtk Lang Rahmengrößen-Beratung – So findest du das perfekt passende Fahrrad

Die Wahl der richtigen Rahmengröße ist ein entscheidender Faktor für Fahrkomfort, Ergonomie und Sicherheit – unabhängig davon, ob du ein Citybike, E-Bike, Mountainbike oder Gravelbike suchst. Ein korrekt dimensionierter Rahmen sorgt für eine angenehme Sitzhaltung, effiziente Kraftübertragung und ein stabiles Fahrverhalten – und damit für mehr Fahrspaß auf jeder Strecke.


Warum ist die passende Rahmengröße so wichtig?

Ein optimal abgestimmter Fahrradrahmen bringt zahlreiche Vorteile:

  • Gesunde Sitzposition: Eine ergonomische Haltung entlastet Rücken, Nacken und Gelenke.

  • Effizienz beim Pedalieren: Die Kraftübertragung auf das Pedal ist direkter und verlustärmer.

  • Sicherheit beim Fahren: Das Fahrverhalten ist stabiler, insbesondere bei höheren Geschwindigkeiten und in Kurven.

  • Langfristiger Komfort: Fehlhaltungen und Überlastung werden vermieden – auch auf längeren Fahrten.

Ein zu kleiner oder zu großer Rahmen kann dagegen zu Beschwerden führen, etwa Rückenschmerzen, Verspannungen, Knieschmerzen oder einem unsicheren Fahrgefühl. Diese Probleme lassen sich durch eine exakte Größenwahl vermeiden.


Schritt-für-Schritt zur passenden Rahmenhöhe

Die präziseste Methode zur Ermittlung der richtigen Rahmengröße basiert auf der Schrittlänge – also der Innenbeinlänge.

So gehst du vor:

  1. Schuhe ausziehen und mit dem Rücken gerade an eine Wand stellen.

  2. Ein Buch oder eine Wasserwaage möglichst waagerecht und fest zwischen die Beine klemmen – so weit oben wie angenehm.

  3. Den Abstand vom Boden bis zur Oberkante des Buches messen. Dieses Maß in Zentimetern entspricht deiner Schrittlänge.

Die ermittelte Schrittlänge wird anschließend mit einer Rahmengrößen-Formel multipliziert, die je nach Fahrradtyp variiert.


Rahmengrößentabellen nach Fahrradtyp

1. City-, Trekking- und E-Bikes

Körpergröße Rahmengröße (cm) Rahmengröße (Zoll)
150–160 cm 42–47 cm 16,5–18,5″
161–170 cm 46–51 cm 18–20″
171–180 cm 52–56 cm 20,5–22″
181–190 cm 56–60 cm 22–23,5″
191–200 cm 60–64 cm 23,5–25″

Faustformel: Schrittlänge × 0,66 = Rahmengröße in Zentimetern

Hinweis für E-Bikes (vor allem mit Tiefeinstieg): Aufgrund des höheren Gewichts und der Position von Motor und Akku kann eine kleinere Rahmenhöhe besser zu kontrollieren sein. Hier empfiehlt es sich, eine Nummer kleiner zu wählen.


2. Mountainbikes (MTB / E-MTB – Hardtail & Fully)

Körpergröße Rahmengröße (Zoll) Rahmengröße (cm)
150–160 cm 14–16″ 35–41 cm
161–170 cm 16–17″ 41–44 cm
171–180 cm 18–19″ 45–48 cm
181–190 cm 20–21″ 50–53 cm
191–200 cm 22–23″ 55–58 cm

Faustformel: Schrittlänge × 0,57

Bei MTBs kann der persönliche Fahrstil Einfluss auf die Rahmengröße nehmen: Wer sportlich-agil fährt, wählt oft einen kleineren Rahmen für mehr Wendigkeit; wer längere Strecken fährt, bevorzugt meist ein größeres Modell für mehr Laufruhe.


3. Gravelbikes und Rennräder

Körpergröße Rahmengröße (cm)
150–160 cm 47–49 cm
161–170 cm 50–52 cm
171–180 cm 53–55 cm
181–190 cm 56–58 cm
191–200 cm 59–62 cm

Faustformel: Schrittlänge × 0,665

Im Rennradbereich kommt es zusätzlich auf die individuelle Sitzposition an (komfortabel vs. sportlich). Eine professionelle Sitzpositionsanalyse kann hier sinnvoll sein.


4. Kinder- und Jugendräder

Alter Körpergröße Laufradgröße (Zoll)
2–3 Jahre 90–100 cm 12″
3–4 Jahre 100–110 cm 14″
4–6 Jahre 110–120 cm 16″
6–8 Jahre 120–130 cm 18–20″
8–10 Jahre 130–145 cm 24″
ab 10 Jahren ab 145 cm 26–27,5″

Wichtiger Hinweis: Alter ist nur ein Richtwert – entscheidend sind Schrittlänge und Fahrkönnen des Kindes.


Persönliche Beratung bei Fahrtk Lang

Du bist dir unsicher, welche Rahmengröße zu dir passt? Unser erfahrenes Team unterstützt dich gerne mit individueller Beratung:

Unser Zusatzservice: Schick uns einfach deine Körpergröße und Schrittlänge – wir empfehlen dir die passende Rahmengröße auf Grundlage unserer Erfahrung und Datenbasis.


Service von Fahrtk Lang: Größenprüfung vor dem Versand

Auf Wunsch prüfen wir deine gewählte Rahmengröße manuell vor dem Versand. So stellen wir sicher, dass du ein Fahrrad erhältst, das optimal zu dir passt – für ein sicheres und angenehmes Fahrerlebnis von Anfang an.